|
|
 |
 |
 |
 |
AUSBILDUNGSBAUSTEIN 7 - HYPNOSE NÜRNBERG |
 |
Tiefenpsychologische und analytische Therapie
|
Dieser Ausbildungsabschnitt ist äußerst interessant, da er sich mit den tiefenpsychologischen und analytisch diagnostischen Verfahren der Hypnosetherapie beschäftigt.
Die Hypnose angewandt in der Psychotherapie, Psychosomatik und Medizin deckt unzählbar viele Bereiche der Behandlung ab. Bei diesem intensiven Baustein werden alle nötigen Techniken, Anwendungen der Hypnose geschult, welche zum erfolgreichen Behandeln benötigt werden.
Je größer der Fundus an Handwerkzeug, Techniken und Anwendungsmöglichkeiten ist, desto entspannter und sicherer kann auch ein Therapeut arbeiten. Er wählt aus einem großen Pool an Techniken kombiniert mit viel Erfahrung und kann somit bestmöglich seine Hilfe anbieten.
Über die Intensität oder den Erfolg der hypnotherapeutischen Praxis benötigt es nicht viele Worte, denn auch hier spricht die überragende Leistung der Hypnose (vorausgesetzt die Hypnose wird therapeutisch professionell angewendet) und ihr vorauseilender Ruf wahre Bände. So sagte einst Dr. Richard Bandler (Begründer des NLP):
“Wenn es unmöglich ist, dann müssen wir es eben hypnotisch machen.”
Unter anderem wird in dieser Ausbildung auch intensiv auf die psych. und phys. Krankheitslehre eingegangen (u.a. Fallbeispiele aus der Praxis).
Voraussetzung ist hier natürlich wieder ein erfolgreicher Abschluss der Hypnose- Ausbildungs- Bausteine 1 + 2.
Diese Ausbildung ist vor allem geeignet für Heilpraktiker (v.a. Psychotherapie) Psychotherapeuten und Ärzte.
|
Ausbildungsinhalte Hypnose in der Psychotherapie
|
Es werden im Folgenden nur Ausschnitte der Ausbildungsinhalte/Arbeitstechniken wiedergegeben:
Hypnotherapieverfahren u.a. mit autogenem Charakter:
- Die gestufte Aktivhypnose - Die Ablationshypnose - Umgang mit Dissoziation in Trance - therapeutischer Umgang mit hypnotischen Phänomenen
Tiefenpsychologisch orientierte und analytische Verfahren u.a.:
- Tiefenpsychologische Hypnotherapie (Grundwissen) - Ursachenforschung mittels ideomotorischen Signalisierens - therapeutische Kommunikation in Hypnose - Regressionstherapie - Katathym imaginative Hypnotherapie - Reinkarnationstherapie (nur angeschnitten, da eigener Ausbildungsbaustein)
Kathartische (läuternde) Hypnosetherapietechniken u.a.:
- Hypnokatharsis - Altersregression und Altersprogression in Hypnose - Auflösen einer sog. Symptomtrance
Krankheitslehre mit psychologischem Hintergrundwissen:
- psych. Krankheitslehre im Zusammenhang mit der Hypnose - phys. Krankheitslehre im Zusammenhang mit der Hypnose - Fallbeispiele
Neben der Vermittlung der Anwendungsweise der oben aufgelisteten Techniken, werden selbstverständlich alle theoretischen Hintergründe explizit erörtert. Praktisches Üben kann hier nur bedingt stattfinden, daher wird bei diesem Ausbildungsbaustein mehr Wert auf das theoretische Verständnis gelegt. Das neuerworbene Wissen wird dann mehr oder weniger an Hand von Fallbeispielen eingehend trainiert. Einige Techniken werden allerdings mit den Teilnehmern praktisch geübt, um ein gutes therapeutisches empathisches Empfinden zu schulen.
Diese Techniken bieten letztlich den Grundstock, um die Hypnose erfolgreich als Therapieverfahren einsetzten zu können. Das Beherrschen dieser Techniken verlangt beste Grundkenntnisse und viel praktische Erfahrung mit der Hypnose. Leider können hier nicht alle Verfahren aufgelistet und eindringlich erklärt werden, da dies den Rahmen dieser Seite sprengen würde.
Für jeden therapeutischen Heilberuf ist das Wissen über diese Techniken eine große Weiterbildung, zumal deren verantwortungsvolle Anwendung und die bedingungslose Akzeptanz gegenüber den Problemfällen der Patienten, einen relativ raschen Heilungserfolg bringen. Die Hypnose ist eine der effektivsten Möglichkeiten um bestimmte Krankheiten erfolgreich zu behandeln, also gewöhnen Sie sich nach Abschluss der Ausbildung daran, dass Patienten des öfteren erwähnen, dass Sie nun der letzte Strohalm bzw. die letzte Hoffnung seien.
Klicken Sie hier, um sich über den genauen Ablauf der Ausbildung zu informieren.
|
Hypnoseausbildung Nürnberg Baustein 7
|
|