Startseite   

Elann Cor - Hypnose

Ausbildungen Termine Anmeldung Ausbildungskosten Was ist Hypnose? Hypnosepraxis Infotage/Vorträge Ausbildungsteam Kontakt Partnerseiten Impressum Datenschutz
Semesterausbildung
Wochenendstudium: Ablauf des Hypnose- Wochenendstudiums
Fachbausteine HP-Psychotherapie Macht die Ausbildung für mich Sinn? Ausbildungsphilosophie Voraussetzungen

Ablauf des Hypnose- Wochenendstudiums

Ablauf des Wochenendstudiums

- In Gruppen von in der Regel 6 (mindest Teilnehmerzahl) -12 Personen vermitteln wir das Wissen so, dass die individuellen Anforderungen jedes Teilnehmers berücksichtigt werden können.

- Die Ausbildung findet an zwei aufeinander folgenden Wochenenden (siehe unter Ausbildungstermine) statt. Bis 10 Tage vor Seminartermin müssen mindestens 6 Anmeldungen vorliegen. Ansonsten wird die Ausbildung entsprechend verschoben. Dies wird selbstverständlich mit den Teilnehmern abgesprochen.

- Die Ausbildungsräumlichkeiten befinden sich in unserer Hypnoseschule Lauf (Nürnberger Land). Planen Sie hier Ihre Anfahrtsstrecke. Für Teilnehmer von außerhalb bietet sich auch eine kostengünstige Übernachtungsmöglichkeit an - Preisliste auf Anfrage. Unsere Hypnoseschule bietet eine angenehme harmonische Atmosphäre, in der das Erlernen der Hypnose zur wahren Freude wird. Für eine optimale Ausbildung sind sämtliche erforderlichen Medien vorhanden (Beamer, Fernseher, Whiteboard, Flipchart, usw.).

- Sie bekommen die Semesterausbildung entsprechend zertifiziert und tragen dann den Titel "ausgebildeter und zertifizierter Hypnotiseur".

- Nach der erfolgreich abgeschlossenen Grundausbildung sind Sie in der Lage, weitere Bausteine zu absolvieren, um die Hypnose fachspezifisch in eigener Praxis anzuwenden.

- Für die Kosten des Wochendstudiums klicken Sie hier.

Anmerkung:
Selten findet die Ausbildung auch in einem speziellen Seminarraum in Eibach bei Nürnberg statt - sollten Sie sich anmelden, bekommen Sie selbstverständlich die entsprechende Ausbildungsstätte mitgeteilt.

Klicken Sie hier für Ihre Anmeldung.